• Privatkunden
    • Freizügigkeit anlegen
    • Säule 3a sparen
    • Emigration Services
    • Konditionen
  • Unternehmenskunden
    • BVG Basisvorsorge
    • Kadervorsorge
    • 1e-Flex
    • Verbandslösung
    • Konditionen
  • Business Partner
    • Vermittler
    • Berater
    • Vermögensverwalter und Banken
    • Fintechs
    • Produktanbieter
  • Institutionelle Kunden
    • Outsourcing der Verwaltung
    • Bestandesübertrag oder Fusion
    • Anlegen mit der Anlagestiftung
    • Konditionen
  • Plattform
    • Stiftungen
      • Liberty 1e Flex Investstiftung
      • Liberty BVG Sammelstiftung
      • Liberty Freizügigkeitsstiftung
      • Lealta Freizügigkeitsstiftung
      • Liberty 3a Vorsorgestiftung
      • Liberty Anlagestiftung
      • LibertyGreen 3a Vorsorgestiftung
    • Schweizer Unternehmerverband
    • Compare Invest
    • Vorsorgeexperten
    • SmartGate
  • Ihre Liberty
    • Portrait
    • Geschichte
    • Organisation
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Kennzahlen
      • Geschäftsbericht
    • Sicherheit
      • Verteilschlüssel
  • Blog und News
    • Blog
    • Medien
    • FAQ
  • Kontakt
  • DE FR IT EN
  • Liberty Connect
  • Zu den Kontoeröffnungen
  • Download Center
  • Quellensteuerrechner
  • Online Termin buchen
  • Privatkunden
    Freizügigkeit anlegen
    Säule 3a sparen
    Emigration Services
    Konditionen
  • Unternehmenskunden
    BVG Basisvorsorge
    Kadervorsorge
    1e-Flex
    Verbandslösung
    Konditionen
  • Business Partner
    Vermittler
    Berater
    Vermögensverwalter und Banken
    Fintechs
    Produktanbieter
  • Institutionelle Kunden
    Outsourcing der Verwaltung
    Bestandesübertrag oder Fusion
    Anlegen mit der Anlagestiftung
    Konditionen
  • Plattform
    Stiftungen
    • Liberty 1e Flex Investstiftung
    • Liberty BVG Sammelstiftung
    • Liberty Freizügigkeitsstiftung
    • Lealta Freizügigkeitsstiftung
    • Liberty 3a Vorsorgestiftung
    • Liberty Anlagestiftung
    • LibertyGreen 3a Vorsorgestiftung
    Schweizer Unternehmerverband
    Compare Invest
    Vorsorgeexperten
    SmartGate
  • Ihre Liberty
    Portrait
    Geschichte
    Organisation
    Partnerschaften
    Jobs
    Kennzahlen
    • Geschäftsbericht
    Sicherheit
    • Verteilschlüssel
  • Blog und News
    Blog
    Medien
    FAQ
  • Kontakt
  • DE
    FR IT EN
Expertenwissen transparent und verständlich
Möchten Sie mehr über Vorsorge erfahren? Etwa über Kooperationen und Innovationen im Vorsorgegeschäft? Oder über die Kosten in der Säule 3a? Interessiert es Sie vielleicht, was Schweizer Medien über uns berichten? In dieser Rubrik finden Sie interessante Artikel über Vorsorge und über Liberty – von uns für Sie zusammengestellt!

LIBERTY 05/2022

Liberty Vorsorge und Visana spannen im Vorsorgemarkt zusammen

Visana erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Liberty Vorsorge AG. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz im Kanton Schwyz ist seit 2005 erfolgreich a ...

Download

EFG 05/2022

Liberty Vorsorge wächst weiter:

Sie hat per 1. April 2022 die Kundenbestände mit Konto- und Depotverwaltung der EFG Freizügigkeits- und Vorsorge 3a Stiftungen übernommen. Die Zusammenarbeit zwischen der EFG und der Liberty Vors ...

Download

Helvetia 03/2022

Helvetia geht Partnerschaft mit der Liberty Gruppe ein und lanciert  flexible Helvetia Kadervorsorge 1e

Im Bereich der Kadervorsorge bietet Helvetia in Kooperation mit der Liberty 1e Flex Investstiftung die neue «Helvetia ...

Download

Liberty 03/2022

Liberty Vorsorge legt auch im Jahr 2021 zu und steigert die Vermögen auf CHF 4 Mia.

Dank der Investitionen in die Digitalisierung sowie in neue Produkte konnten wir unsere Wachstumsstrategie fortsetzen und die Position im Markt ...

Download

FINANZ und WIRTSCHAFT 08/2021

Erfolgreiche Plattformstrategie dank Digitalisierung

Über die e-Plattform «SmartGate» skaliert Liberty Vorsorge ihr Leistungsangebot und setzt auf Digitalisierung. Die technische Umsetzung basiert auf der Applikationsplattform ...

Download

Bote der Urschweiz 02/2021

Liberty lanciert papierfreie Vorsorge

Die in Seewen domizilierte unabhängige Vorsorgeplattform Liberty beschäftigt 73 Personen und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück.

 

Download

Bote der Urschweiz 12/2020

Desax wird neuer «Liberty»-Stiftungsrat

Thomas Aeschmann hat beschlossen, sich nach langjähriger Tätigkeit auf den 31. Dezember 2021 aus dem Stiftungsrat der Liberty Freizügigkeitsstiftung und der Liberty 3a Vors ...

Download

pkrück 11/2020

Kooperation und Innovation im Vorsorgegeschäft

Die Liberty Vorsorge AG geht mit ihrem einzigartigen Geschäftsmodell und Innovationswillen mit gutem Beispiel voran...

Download

NZZ 03/2020

Die hohen Kosten der Säule 3a sind am Sinken

Es ist ziemlich verwirrend, wenn es bei Anlageempfehlungen verschiedene Szenarien gibt - doch kann man einen Nutzen daraus ziehen.

Download

Bote der Urschweiz 01/2020

Neues Gesicht bei der Liberty Vorsorge AG

Der bisherige CFO der Bank Cler AG in Basel, René Saluz, wird per 1. März Mitglied der Geschäftsleitung bei der unabhängigen Vorsorgeplattform Liberty in Schwyz.

Download

Handelszeitung 12/2019

3a Fondsvergleich

Das sind die besten 3a-Fonds.

Download

inside-channels.ch 11/2019

Finnova: Neue Strategie, neuer Kunde für as-a-Service-Plattform

Die unabhängige Vorsorgeplattform Liberty hat ihr bisheriges System durch die Finnova Banking Software (FBS) ersetzt.

Download

aktuell 03/2019

Liberty-Gruppe ist 2018 gewachsen

Die Liberty-Gruppe hat im letzten Jahr ein zweistelliges Wachstum erzielt.

Download

Handelszeitung 11/2018

Freude mit 3a-Sparen

Die besten 3a-Fonds im Handelszeitung-Check. Anleger sollten ihre Beiträge noch vor Jahresende einzahlen.

Download

visavis 10/2018

Die Pensionskassenlösung für Ihr Unternehmen

Die Wahl der richtigen Pensionskasse ist von grosser Bedeutung.

Download

finews.ch 06/2018

Acrevis verspricht neue Vorsorgelösungen

Die Regionalbank Acrevis spannt mit der Liberty Vorsorge zusammen. Die Kooperation soll Selbständigerwerbenden und Kadermitarbeitern neue Vorsorgelösungen eröffnen.

Download

finews.ch 06/2018

Sammeleinrichtungen müssen innovativer sein

Ein hervorragendes Anlagejahr 2017 und verheissungsvolle Deckungsgrade werfen ein positives Licht auf die berufliche Vorsorge. Der Blick hinter die Kulissen zeigt ein a ...

Download

Finanz und Wirtschaft 02/2018

Mit 3a-Sparen ins Ziel treffen

Die freiwillige Altersvorsorge in der steuerlich geförderten Säule 3a wird bedeutsamer, weil die Pensionskassenrenten künftig weniger hergeben. Für engagierte 3a-Sparer sind Lösunge ...

Download

NZZ am Sonntag 12/2017

Vielverdiener können innerhalb der 2. Säule individuell sparen

Eine Gesetzesänderung dürfte dazu führen, dass nun mehr Pensionskassen ihren Versicherten erlauben, massgeschneidert vorzusorgen.

Download

Tages-Anzeiger 11/2017

Aufs Preisschild achten

Bei den Gebühren der Vorsorgefonds gibt es riesige Unterschiede. Im Langzeitvergleich führt dies zu enormen Renditeunterschieden.

Download

Finanz und Wirtschaft 11/2017

Die günstigen Alternativen

Neben herkömmlichen Vorsorgefonds gibt es alternative Formen, um mit Wertschriften fürs Alter zu sparen – sowohl aktiv wie passiv. «Finanz und Wirtschaft» zeigt die interessantesten Ang ...

Download

vorsorgeexperten.ch 06/2017

"Der Markt für 1e-Vorsorgepläne wird in den nächsten Jahren überproportional wachsen"

Viele Versicherte haben den grösseren Teil ihres Vermögens bei einer Pensionskasse investiert. Sie haben aber kaum Mitspracher ...

Download

Finanz und Wirtschaft 05/2017

3a-Gelder nach Mass investieren

AHV und Pensionskasse ersetzen in der Regel nur 60% des letzten Erwerbseinkommens. Wer sich besserstellen will, muss freiwillig in die dritte Vorsorgesäule einzahlen.

Download

Vorsorge Aktuell 03/2016

Liberty Vorsorge auf Kurs

Im Jahr 2015 konnte die Liberty-Gruppe ihre Position unter den unabhängigen Vorsorgedienstleistern der Schweiz weiter ausbauen.

Download

Handelszeitung 10/2016

Freudig in Rente

Das Jahresende rückt näher – wer noch den vollen Betrag in die Säule 3a einzahlen will, sollte sich sputen. Gute Gründe für die private Altersvorsorge.

Download

Handelszeitung 08/2016

Die halbe Rendite geht an die Bank

3a- Fonds rentieren langfristig besser als 3a-Konti. Allerdings sind die Gebühren hoch. AHV und Pensionskasse wackeln. Die private Altersvorsorge wird darum immer wichtiger.

...
Download

Personal Finance 05/2016

Richtig vorsorgen heisst individuell vorsorgen

Die richtige Vorsorge gibt es nicht. Sie ist so individuell wie die Menschen, ihre private und berufliche Situation. Alleinstehende und Familien haben grundsätzlich ...

Download

Neue Zürcher Zeitung 02/2016

Säule 3a wenig genutzt

Viele Bürger nutzen die Steuervorteile der privaten Altersvorsorge nicht. Dies zeigt eine Studie der ZHAW. Als Hauptgründe gaben die Befragten fehlende finanzielle Mittel und den Wunsch nac ...

Download

Handelszeitung 01/2016

Sesselwechsel

Josef Andres ist zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Liberty Vorsorge gewählt worden.

Download

Neue Zürcher Zeitung 12/2015

Der Traum vom Lebensabend in der Wärme

Die Auswanderung aus der Schweiz nach der Pensionierung will sorgfältig geplant sein. Dies gilt in erster Linie für steuerliche Belange.

Download

Handelszeitung 12/2015

Säule 3a vergolden

Produkte zu vergleichen lohnt sich. Renditen und Gebühren unterscheiden sich erheblich. Wo Anleger die besten Angebote finden.

Download

Bilan 10/2015

Avoirs de vieillesse: les cadres ont le choix

Les assurés disposant de hauts revenus peuvent définir la stratégie de placement de la partie surobligatoire de leur prévoyance. Or les offres de ce type devraient se ...

Download

Handelszeitung - 6/2015

Rendite fürs Alter

Vorsorge Anleger finden die besten 3a-Fonds bei Versicherern – und nicht bei Banken. Das zeigt das neue «Handelszeitung»-Ranking.

Download

UnternehmerZeitung - 4/2015

Quo vadis? - BERUFLICHE VORSORGE (BVG)

Unsere Sozialversicherungen stehen unter Druck und müssen reformiert werden. Die Altersreform von Bundesrat Alain Berset versucht, den Problemen entgegenzuwirken. Bis d ...

Download

Bilan - 4/2015

2e et 3e piliers: des sites pour mieux choisir

La société Liberty Prévoyance lance une nouvelle plateforme gratuite qui met en parallèle plus de 80 produits de prévoyance. Quant à ...

Download

Private – Das Geld-Magazin 03/2015

Unabhängige Vergleichsplattform für Vorsorgeprodukte

Als einzige Vergleichsplattform der Schweiz listet Compare Invest die relevanten Vorsorgeprodukte aller wichtigen Schweizer Banken und Fondsgesellschaften nach ...

Download

UnternehmerZeitung - 3/2015

Viele Vorteile - SCHWEIZER UNTERNEHMERVERBÄNDE

In der letzten Ausgabe haben wir über die neu gegründeten Schweizer Unternehmerverbände für Medizin, Recht und Finanz berichtet. Mit der Mitgliedschaft bei einem Sch ...

Download

Neue Zürcher Zeitung - 2/2015

Das Schwyzer Rathaus ist wieder da

Vorsorgedienstleister hat Miniaturausgabe des Gebäudes gekauft!

Download

Bote der Urschweiz - 2/2015

Neuer Platz für Rathaus

Das Geheimnis ist gelüftet: Ein Schwyzer Vorsorgedienstleister präsentiert das neue Zuhause des Mini-Rathauses.

Download

UnternehmerZeitung - 2/2015

Lösung für die "Kleinsten" - DER SCHWEIZER UNTERNEHMERVERBAND

Innovative Dienstleistungen mit transparenter Kostenstruktur für Selbständigerwerbende und freiberufliche Unternehmer aus den Br ...

Download

Handelszeitung 12/2014

Richtig mischen

Nur wenige Anbieter von Säule-3a-Fonds erhalten eine Top-Note im «Handelszeitung»-Ranking. Worauf Käufer eines Vorsorgefonds achten sollten.

Download

Handelszeitung - 7/2014

3a-Fonds: Der grosse Check

Wer vor fünf Jahren Anteile eines 3a-Vorsorgefonds gekauft hat, hat nicht in jedem Fall ein gutes Investment gemacht. Je nach Anbieter schwankt die erzielte Performance zwischen 2.5 und ...

Download

Berner Zeitung - 6/2014

Zügeln Sie Ihr Geld nach Schwyz

Wie kann man Steuern sparen? Zum Beispiel indem man im Ausland Wohnsitz nimmt, aber vorher das Pensionskassenvermögen in den Kanton Schwyz überweist. Ein Vorgehen, das sehr lukrati ...

Download

Schweizer Versicherung - 4/2014

Finanz- und Vorsorgedienstleistungen im komplexen Umfeld

Die 13. Finanzplaner-Tagung war geprägt von Fragestellungen rund um regulatorische Änderungen, Anlagethemen, Steuern & Vorsorge sowie einen Ausblick au ...

Download

Handelszeitung - 12/2013

Mehr als nur Steuern sparen

In der Säule 3a buhlen rund 100 Fonds um die Gunst der Anleger. Die Qualitätsunterschiede sind gross - vergleichen lohnt sich.

Download

Urner Zeitung - 4/2013

Innovationen sind auch im Vorsorgebereich möglich

Selbständig erwerbende befassen sich oft viel zu spät mit ihrer Vorsorge- Planung. Nicht selten wird das gesamte erarbeitete Betriebsvermögen im Unternehmen belas ...

Download

vrpraxis.ch - 3/2013

Reine Augenwischerei

Oliver Bienek, Chef der Liberty-Gruppe, zu den Problemen der Pensionskassen und zur
Vergleichsplattform Compare Invest

Download

vrpraxis.ch - 3/2012

Innovationen sind auch im Vorsorgebereich möglich

Selbständig erwerbende befassen sich oft viel zu spät mit ihrer Vorsorge-Planung. Nicht selten wird das gesamte erarbeitete Betriebsvermögen im Unternehmen belass ...

Download

vrpraxis.ch - 1/2013

Trümpfe der Vorsorgestiftungen

Herr Bienek, auf die Kosten zu achten, zählt zu den wichtigsten Grundsätzen bei der Anlage von Geldern, insbesondere von Vorsorgegeldern. Wird diesem Grundsatz auch nachgelebt?

Download

vorsorgeexperten.ch - 09. Mai 2011

Kleinere Pensionskassen werden voraussichtlich nicht überleben können

Die Strukturreform in der beruflichen Vorsorge hat für Unternehmen und Versicherte weitreichende Konsequenzen. Im Gespräch mit vorsorgeexperte ...

Download

MediaPlanet - 06. November 2010

Wieder gesunde Bilanzen der Unternehmen

Seit Ausbruch der Finanzkrise vor rund drei Jahren und dem darauf folgenden Tiefststand des Schweizer Börsen-Leitindexes hat sich der Swiss Market Index (SMI) wieder gut er ...

Download

Handelszeitung – 5. Mai 2010

Vorsorgegelder nicht brachliegen lassen

Die meisten Anlagen der Freizügigkeits- und 3a-Vorsorgegelder fristen ein stiefmütterliches Dasein. Sie werden weder genügend in die Vermögensbetrachtung einbezogen noch ak ...

Download

Beobachter – 27. November 2009

Wohin mit dem Vorsorgegeld?

Wer die Arbeitsstelle verliert, wird auch aus der Pensionskasse entlassen. Dann muss das Vorsorgekapital neu angelegt werden: auf einem Konto, in einem Fonds oder einer Police.

Download

Handelszeitung – 18. November 2008

Horizont im Auge behalten

Säule 3a – Anders als die Konti mit fixem Zins sind Fonds nicht von den Marktturbulenzen verschont geblieben. Auf lange Frist versprechen Wertschriften aber die bessere Rendite.

Download

.ch – 16. September 2008

wo man am Alter spart

Derivate: Die neuen 3a-Produkte

Download

NZZ am Sonntag – 6. Juli 2008

Säule 3a für Risikofreudige

Der Vorsorgemarkt ist um ein Produkt reicher: Die kleine, aber feine Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner hat zusammen mit der Vorsorgeeinrichtung Liberty ein 3a-Wertschriften-Pr ...

Download

Aargauer Zeitung AZ – 14. Juni 2008

Endlich mehr Auswahl für die Sparer

Vorsorge 3a – Neue Anlageinstrumente bringen Schwung in dieses abgeschottete Geschäft.

Download

Cashdaily – 16. Mai 2008

Mit Indexprodukten fürs Alter sparen

Die Auswahl an Produkten für die private Vorsorge nimmt ständig zu. Ganz neu am Schweizer Markt ist ein 3a-Produkt, das in ETF investiert.

Download

Tradejet Wissen und Handeln – April 2008

Das Fiskus-Schnippchen

Die Jagd des Anlegers nach dem hohen Kursgewinn steht im Vordergrund, dafür werden die Steuersparlücken vernachlässigt.

Download

Cashdaily – 9. November 2007

Mehr Rendite für das Freizügigkeitskonto

Bei tiefen Zinsen versauern Freizügigkeitsgelder in Milliardenhöhe auf Konten. Mit neuen Produkten lassen sich deutlich höhere Erträge erzielen.

Download

PME Magazines – Novembre 2007

Le libre passage

Pas facile pour l'assuré de choisir le mode de libre passage du 2e pilier. Sa décision peut avoir de lourdes conséquences.

Download

SonntagsZeitung – 21. Oktober 2007

Vom Freizügigkeitsgeld optimal profitieren

Die angesparten Beträge können nicht als Rente, sondern nur als Kapital bezogen werden.

Download

Cash Daily – 4. September 2007

Die Hausbank ist nicht immer die beste Wahl

Zweite Säule: Wer seine Pensionskassengelder auf einem Freizügigkeitskonto zwischenlagern muss, sollte genau hinsehen: Die Zinsunterschiede sind gross.

Download

KTipp – 9. April 2003

Warum die 3. Säule nur bei der Bank?

Im K-Tipp las ich eine kurze Bemerkung, die mir aufgefallen ist: Sie empfehlen jungen Leuten, die steuerbegünstigte 3. Säule bei einer Bank abzuschliessen und keinesfalls bei ...

Download

IHR KONTAKT VOR ORT

  • Schwyz
  • Seewen
  • Versoix
  • Zürich
  • Lugano
  • Liberty Vorsorge AG
  • Milchstrasse 14
  • 6431 Schwyz
  • +41 58 733 03 03
  • info@liberty.ch
  • Liberty Vorsorge AG
  • Hausmatt 1
  • 6423 Seewen SZ
  • +41 58 733 03 22
  • info@liberty.ch
  • Liberty Prévoyance SA
  • Chemin Ami Argand 9
  • 1290 Versoix
  • +41 58 733 03 33
  • info@liberty.ch
  • Liberty Vorsorge AG
  • Baslerstrasse 60
  • 8048 Zürich
  • +41 58 733 03 55
  • info@liberty.ch
  • Liberty Previdenza SA
  • Via Trevano 15
  • 6900 Lugano
  • +41 58 733 03 77
  • info@liberty.ch

LÖSUNGEN

  • Privatpersonen
  • Unternehmenskunden
  • Business Partner
  • Institutionelle Kunden
  • Plattformen

UNTERSEITEN

  • Download Center
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / Datenschutzbestimmungen
  • Copyright-Erklärung
  • Stiftungsreglemente / Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • © 2022 Liberty Vorsorge AG. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Aber keine Panik - wir geben Ihre Daten nicht weiter. Weitere informationen zu unseren Cookies finden sie hier

Akzeptieren