Liberty News – Neue Grenzbeträge ab 01.01.2023
Liberty - Neue Grenzbeträge ab 01.01.2023
Per 1. Januar 2023 werden die Grenzbeträge der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Daraus ergeben sich folgende Änderungen:
|
|
Bisher |
NEU |
Maximale einfache AHV-Rente |
CHF |
28'680 |
29'400 |
Koordinationsabzug gemäss BVG |
CHF |
25'095 |
25'725 |
Eintrittsschwelle gemäss BVG |
CHF |
21'510 |
22'050 |
Maximal anrechenbarer Jahreslohn gemäss BVG |
CHF |
86'040 |
88'200 |
Maximal versicherter Jahreslohn gemäss BVG |
CHF |
60'945 |
62'475 |
Minimal versicherter Jahreslohn gemäss BVG |
CHF |
3'585 |
3'675 |
Maximal versicherbarer Lohn |
CHF |
860'400 |
882'000 |
Mindestlohn für den Zugang zur 1e Flex Lösung
(Grenzbetrag Sicherheitsfonds) |
CHF |
129'060 |
132'300 |
Die ab 1. Januar 2023 gültigen Grenzbeträge in der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a) lauten wie folgt:
|
|
Bisher |
NEU |
Für Erwerbstätige mit Pensionskassenanschluss |
CHF |
6'883 |
7'056 |
Für Erwerbstätige ohne Pensionskassenanschluss
20 % des Nettoerwerbseinkommens, max. |
CHF |
34'416 |
35'280 |